Der fabelhafte Kröterich - Peters witziges Kindertheaterstück nach Motiven von Kenneth Grahames " The Wind in the Willows" ist im Oktober 2018 im Theaterstückverlag/München erschienen. Wir freuen uns sehr darüber!!!
Worum es geht: um Freundschaft, Verrat, Lügen, Despoten und - alles geht gut aus. Turbulent, mit viel Sprachwitz und Rap-Gesang nehmen Wasserratte, Schwyzmaulwurf, törichtes Kaninchen, der Dachs und manchmal auch der Kröterich den Kampf auf gegen Tumbmarder und Cleverwiesel.
Die Zunge im Mixer
P.J.s erstes Buch, erscheint 2001 im Kranichsteiner Literaturverlag.
Und Susanne Mischke schrieb dazu: "P.J. Hoffmann vereint in seiner Groteske "Die Zunge im Mixer" rasiermesserscharfen Witz, sprachliche Brillanz und eine gut durchdachte Story, ein Kunststück, das in der Literatur zum Schwierigsten und Seltensten gehört. Dabei wirkt der Text von angenehmer Klugheit, niemals intellektuell abgehoben, vielmehr jagt der Autor seinen Anti-Helden Gerald Mopils - ewiger Student der Philosophie, Krankenhauspförtner, und seit zehn Jahren mit seiner Promotion über Wittgenstein befasst - mit der Lakonie eines Philippe Djian und der Gnadenlosigkeit eines Stephen Fry von einer peinlichen Bredouille zur nächsten. Alles beginnt in einer lauen, bierseligen Maiennacht vor einem Briefkasten mit einem kuriosen Postraub. Die Menschen, denen der Ich-Erzähler in den Wirren der launigen, mäanderhaft dahinfließenden Handlung begegnet, werden mit genußvoller Boshaftigkeit karikiert. Daß bei so viel tiefer Wahrheit der Charme und die Leichtigkeit allgegenwärtig bleiben, ist eines der großen Geheimnisse dieses Buches. Die Leser werden den naiv-klugen Unglücksraben Mopils lieben, mit ihm leiden und vor allem: lachen."
Der satirische Krimi, der die Leser leichtfüßig in Situationen führt, deren doppelbödige Komik nicht harmlos bleibt, erschien 2004 in der zweiten Auflage: DIE ZUNGE IM MIXER ISBN 3-929265-11-17 € 12,00 / €(öS) 12,00 /sFr 26,10
Pointentöter
2007, endlich, erscheint P.J.s zweites Buch, ein krimineller Roman aus der Kabarettszene.
Er schreibt dazu vorab: Lesen Sie diesen Text nicht, denn er dient keinesfalls dazu, Sie zu informieren: Sie sollen lediglich das Buch kaufen. Außer drei Toten und einem Schwerverletzten lässt sich seriös rein gar nichts versprechen. Richtig ist: Der Roman spielt in der Kabarettszene und der Autor arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Kabarettist. Falsch ist, dass die dargestellten Personen und Kleinkunsttheater irgendeinen realen Hintergrund haben - sie haben einen. Die geschilderten Ereignisse haben ihn nicht: Pointentöter ISBN: 978-3-86805-034-9